AGB/ Die Vertragskonditionen im Einzelnen :
Jegliche Registrierung erfolgt ausschließlich unter Anerkennung der nachfolgenden Vertragskonditionen. Im Einzelfall können abweichende Bedingungen nach ausschließlich schriftlicher Abstimmung festgelegt werden – z.B. für Agenturen, die für mehrere Kunden Datenbankeinträge vornehmen möchten. Der Vertrag kommt zwischen dem Seitenbetreiber (Anbieter), auch vertreten durch seine Agenturen einerseits, und dem jeweiligen Nutzer (Kunde) andererseits zustande. Abtretungen und/oder Übertragungen des Accounts oder seiner Nutzung durch den Kunden an Dritte sind ausgeschlossen.
Leistungen – Einstellen von Daten auf den Webseiten
Folgende Leistungen sind nach Registrierung und Accounterstellung bzw. Übermittlung von Presseinformationen enthalten:
– Einstellmöglichkeit von aktuellen Nachricht/en zwecks Veröffentlichung auf einer, oder nach schr. Absprache mehrerer Webseite des Anbieters und ggf. Partnerseiten mit/ ohne einem Bild und Kontaktdaten des Unternehmens nach den üblichen PR-Standards (z.B. Nachrichtenwert).
– Einstellmöglichkeit von Hintergrundberichten/ Themenartikel/ Features usw. mit/ ohne Bild und Kontaktdaten des Unternehmens
– Einstellung eines Firmenprofils in der Datenbank der Anbieterwebseite (sofern vorhanden) mit/ ohne Bild und Kontaktdaten des Unternehmens (gilt nur für Abonnements, nicht für Einmaleinstellung)
Einstellen von aktuellen Nachricht/en
Zwecks Veröffentlichung auf einer, oder (nach schr. Vereinbarung) mehrerer Webseiten des Anbieters mit/ ohne Bild und Kontaktdaten des Unternehmens können Nachrichten/ Pressemeldungen nach den üblichen PR-Standards (z.B. PR-Stil, Nachrichtenwert) platziert werden. Das ergänzende Platzieren von Videosequenzen zu einer Meldung ist je nach gewählter Webseite und vorheriger schr. Absprache im Bereich „Pressemeldungen“ ebenfalls möglich.
Einstellmöglichkeit von Hintergrundberichten/ Themenartikel/ Features usw.:
Monothematische Hintergrundberichte/Artikel mit/ohne Bildern können im Bereich „Themenartikel“ platziert werden. Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse, Telekontakten, Webseitenadresse können ebenfalls platziert werden.
Einstellen von Bildern:
Zu Pressemeldungen und anderen Textinformationen können flankierend Bilder passend zum jeweiligen Text eingestellt werden. Die Bilder können mit Signatur/Enblem des Rechteinhabers/Autors versehen sein. In der Bildbeschreibung muss der Urheber, Rechteinhaber des Bildes dargestellt werden, jedoch stets ohne Adress- oder Kontaktangaben.
Einstellmöglichkeit von Daten in die Datenbank:
In der Datenbank können folgende Inhalte platziert werden: Selbstdarstellungstext, Logo(s), Fotos des Anbieters, aktuelle Angebote des Anbieters, Kontaktdaten für Kunden. Agenturen können ihre Agenturdaten online einstellen und dabei ggf. auf ihre Kunden hinweisen, jedoch nicht die Selbstdarstellung ihrer Kunden in der Datenbank platzieren. Eine E-Mail Adresse kann in der Datenbank hinterlegt werden. Seitenbesucher können so direkten Mailkontakt über das Online- Formular aufnehmen, ohne dass die Mailadresse zwangsläufig angezeigt wird. Damit werden unerwünschte Massenmails (Spam) verhindert. Der Kunde kann wahlweise zusätzlich auch die Mailadresse im Textbereich anzeigen lassen (auf eigenes Risiko). Die Datenbankeinträge ermöglichen ein optimiertes Auffinden der Einträge in den üblichen Suchmaschinen.
Sperrfristen, Ändern & Entfernen von Inhalten nach dem Einstellen
Für Meldungen und Themenartikel können beim Einstellen durch den Kunden Sperrfristen genutzt werden. Es kann jeweils minutengenau festgelegt werden, wann eine Meldung online erscheint und auch, wann sie wieder gelöscht werden soll bzw. für Leser nicht mehr erreichbar sein soll. Der Zeitraum ist beliebig (Minuten bis Jahrzenhnte minutengenau) festlegbar. Der Einsteller ist für die Erscheinungszeit eigenverantwortlich und vollumfänglich haftbar. Das gilt insbesondere für Beauftragung durch Dritte (Agenturen etc.).
Für kleinere Korrekturen aufgrund von Rechtschreibefehlern, Zahlendrehern etc. , die innerhalb von 7 Tagen vom Kunden mitgeteilt werden, besteht die Möglichkeit eines einmaligen kostenfreien Entfernens bzw. einer Änderung durch den Seitenbetreiber. Die Änderung muss durch eines der auf den Seiten verfügbaren Kontaktformulare mitgeteilt werden.
Bitte beachten Sie: Beim Platzieren von E-Mail-Adressen im Text besteht ein erhöhtes Spam-Risiko, also die Gefahr von Missbrauch der Mailadresse durch Dritte. Durch Nutzung des systemseitig verfügbaren Kontaktformulars kann diese Gefahr reduziert werden. Die Mailadresse ist dort für Leser nicht sichtbar, übermittelte Anfragen werden jedoch per Mail direkt an die hinterlegte Webdadresse des Kunden gesendet.
Aufgrund der Befristungsmöglichkeit für jede einzelne Meldung durch den Kunden werden Anfragen für spätere Änderungen und Löschungen grundsätzlich nicht berücksichtigt. Ausgenommen sind Inhalte, die eindeutig strafrechtlich widerrechtlich zu bewerten sind. Sonstige Inhalte können nach individueller schriftlicher Absprache gegen Zahlung ab EUR 300 pro Vorgang entfernt werden.
Accountnutzung
Die Zahl der Meldungen und anderer Texte pro Account des Kunden sowie die Zeiträume variieren je nach gewählter Abonnementvariante. In jeden Account dürfen nur Meldungen eines Unternehmens eingestellt werden. Unternehmen mit Tochterfirmen oder Agenturen mit mehreren Kunden müssen für jedes ihrer Tochterunternehmen bzw. für jeden Kunden einen eigenen Account anlegen oder Sonderkonditionen vorab schriftlich vereinbaren. Bei Nutzung eines Accounts für mehrere Unternehmen werden automatisch Kosten für jedes Unternehmen gem. den Standardkonditionen individuell in Rechnung gestellt.
Vertragsdauer:
Der Vertrag beginnt am Tage der Registrierung. Die erstmalige Laufzeit beträgt
– 12 Monate für das Profi-Abo.
– vier Monate für das Success-Abo.
– drei Monate für das Starterabo.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils
– ein 12 Monate für das Profi-Abo, sofern nicht mind. sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
– vier Monate für das Success Abo, sofern nicht vier Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
– drei Monate für das Starter-Abo, sofern nicht zwei Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Eine E-Mail-Kündigung ist möglich, bedarf jedoch grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit Onlineregistrierung des Kunden über die Webseiten des Anbieters zustande. Ein Vertrag kommt auch durch Zusendung von Pressemeldungen oder sonstigen Werbebotschaften per Mail an die im Impressum hinterlegte Mailadresse zustande. In diesem Fall wird grundsätzlich ein Profi-Abo zugrunde gelegt. Für die Zusendung von Pressemeldungen und Einstellung derselben durch den Seitenbetreiber wird ein Zuschlag von 30 % pro Meldung erhoben.
Der Anbieter behält sich vor, eine Freischaltung nach vom Kunden vorgenommene Registrierung über die Webseiten auch ohne detailierte Angabe von Gründen abzulehnen, sofern sie dem Sinn und Nutzen des Verbraucherangebots nicht zuträglich ist. oder den Geschäftsinteressen des Anbieters widerspricht. Im Falle von Zweifeln ist der Nutzer verpflichtet, vorab eine Klärung der Situation durch Rücksprache beim Anbieter herbeizuführen.
Standards:
Alle eingestellten Inhalte (Texte/Bilder/ Voice- und Videodateien) müssen folgende Kriterien erfüllen:
– touristischer/ kultureller Bezug muss gegeben sein, bzw. offenkundig und zweifelsfreier Bezug zur Haupt-Zielgruppe der Webseite
– die üblichen PR-Standards/redaktionellen Standards für Texte und andere Inhalte müssen eingehalten werden
– sämtliche rechtlichen Standards müssen eingehalten werden (z.B. Urheberschaft muss erkennbar sein, keine Gewaltverherrlichung, keine Diskriminierung, keine sittenwidrigen Inhalte usw.)
– In bzw. unter Texten dürfen keine Kontaktdetails angegeben werden sofern ein Kontaktformular zur Verfügung steht.
Haftungshinweise:
Der Urheber bzw. Einsteller ist für das Einstellen bzw. Übersenden und die damit verbundene Veröffentlichung sämtlicher Inhalte (Texte, Bilder u.a.) jederzeit und unbegrenzt allein verantwortlich und haftbar. Der Accountinhaber haftet für seine Erfüllungsgehilfen. Der Seitenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für vom Kunden eingestellte Inhalte. Dies gilt auf für vom Seitenbetreiber irrtümlich oder explizit freigeschaltete Inhalte. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass nur Inhalte veröffentlicht werden dürfen, zu denen der Einsteller befugt ist. Dies gilt insbesondere für Bilder, für die der Einsteller sämtliche Nutzungsrechte besitzen muss.
Erfüllungsort & Geltungsbereich:
Als Erfüllungsort für sämtliche Leistungen gilt der Ort der Rechnungsstellung als vereinbart. Es gilt das Recht des Ortes, in dem der Anbieter oder seine zuständige Agentur seinen/ ihren Sitz hat. Der Geltungsbereich dieser AGB ist begrenzt auf Kunden in deutschsprachigen Ländern bzw. Regionen, in denen überwiegend Deutsch die primäre, offizielle Verkehrssprache ist. Für alle anderen Länder gelten die englischsprachigen ABG (Terms & Conditions) , die in einzelnen Details länderbezogene Abweichungen aufweisen können.
Änderungen der Vertragsbedingungen:
Die Konditionen und AGB können von Zeit zu Zeit ergänzt oder geändert werden. Für Bestandsverträge gelten die jeweils geänderten Konditionen als akzeptiert, nachdem dem Kunden dies zur Kenntnis gelangt ist oder gelangen konnte und er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme widersprochen hat.
Sonstige Vertragsbedingungen
Es gelten die auf den jeweiligen Unterseiten ausgewiesenen Nutzungshinweise und Preisangaben. Bitte beachten Sie besonders die Hinweise unter dem Menüpunkt „Leistungen“ sowie den dortigen Unterpunkten hinsichtlich der kostenpflichtigen Leistungen.
Kosten & Preise
Die Registrierungskosten werden grundsätzlich auf der Registrierungs-Webseite des Anbieters, Rubrik: „Preise“ veröffentlicht, die hier durch anklicken einsehbar sind. Diese Angaben sind einzig verbindlich sofern schriftlich keine abweichenden Absprachen getroffen wurden. Bei Preisaktionen gelten die im jeweiligen Angebot ausgeschriebenen Preise und Konditionen verbindlich. Kosten für Überweisungen (z.B. Bankgebühren) und andere Geldverkehr-Kosten sind vom Versender bzw. Kunden zu zahlen.
Für Sonderleistungen hinaus gelten darüber hinaus folgende Preise:
Bearbeitung Rücklastschriften: EUR 15*
Entfernen von eingestellten Inhalten pro Vorgang: EUR 300*
Gegenwärtig fallen für diese Beträge gem. dem Landesrecht des Seitenbetreibers keine Mehrwertsteuer (MWSt./ VAT) an. Sollten nach Umstellung des Systems diese anfallen, übernimmt der Seitenbetreiber für Bestandskunden die Mehrwertsteuer für das laufende Vertragsjahr.
*Sofern dem Anbieter höhere Kosten entstehen, können diese dem Kunden/Verursacher weiterberechnet werden. Dies gilt auch für sonstige Aufwendungen und Schadensersatzleistungen, die von Kunden/Einsteller verursacht worden sind, egal aus welchem Grund.